Cam Cam Puppenbett Harlekin „Weiß“
Das niedliche Cam Cam Puppenbett Harlekin „Weiß“ mit dem traditionellen Harlekin Muster von Cam Cam Copenhagen ist dem Cam Cam Babybett nachempfungen. Die Löcher in den Kopfteilen sind optimal zum Greifen für die kleinen Kinderhände, sodass sie das Bettchen sicher bewegen können. Das Harlekin Puppenbett ist aus 100% FSC-zertifiziertem Holz gefertigt und ist in mehreren neutralen und klassischen Farben erhältlich.
Das graue Puppenbett passt zu den meisten gängigen Lieblingspuppen und Kuscheltiere bis zu etwa 36-44cm. Machen Sie das Puppenbett mit der Cam Cam Puppen-Bettwäsche und der weichen Cam Cam Puppenmatratze komplett.
Das Bett wird demontiert in einem Karton geliefert, ist aber einfach und schnell zusammenzubauen ohne die Hilfe von zusätzlichem Werkzeug. Der Karton misst: 54x34x15cm.
Der Name Harlekin bezieht sich auf das rautenförmige Muster, bekannt aus dem gemalten Mustern des klassischen Pierrot La Lune Ballett.
- Maße: 51x28x31cm
- Material: MDF
- CE-zertifiziert
- Mit VOC-freiem Lack lackiert
- Der Lack erfüllt alle Anforderungen der Spielzeugrichtlinie EN 71/3 2013
- Hergestellt in Europa
- Umweltfreundliche Produktion
- Produziert unter sozialverträglichen Bedingungen
- Pflege: Nur mit feuchtem Tuch abwischen
Das Puppenbett hält alle Bestimmungen aus der Europäischen Spielzeug Direktive DS/EN 71 ein und ist CE-zertifiziert.
Über Cam Cam Copenhagen
Das dänische Label Cam Cam Copenhagen stellt Baby- und Juniormöbel, Baby-Accessoires und Spielzeug mit viel Liebe zum Detail her. Bei Cam Cam steht im Fokus, dass unsere Kinder nur das Beste verdienen. Das Label ist dafür bekannt, zeitlose und hochwertige Baby- und Kindersachen im skandinavischen Stil zu entwerfen. Cam Cam orientiert sich an Tradition in Kombination mit zeitgemäßem Design – Cam Cam bringt ein Stück Geborgenheit zurück ins Kinderzimmer!
Nachhaltige Möbel und Spielzeug fürs Kinderzimmer – Die Cam Cam Copenhagen Design-Philosophie konzentriert sich auf Produkte, die nicht nur aus hochwertigen Materialien und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden, sondern auch die Umwelt so wenig wie möglich belasten.