Cam Cam Puppenwippe „Bows“
Ein Spiel voller Fürsorge und Fantasie
Mit der Cam Cam Copenhagen Puppenwippe können Kinder fürsorgliche Alltagssituationen nachspielen und sich ganz in ihre Fantasiewelt hineinversetzen. Ob das Lieblingsstofftier in den Schlaf gewiegt wird oder eine Puppe auf ihre nächste Reise vorbereitet wird – die Wippe lädt zu unzähligen Rollenspielen ein und fördert ganz nebenbei soziale Kompetenzen, Empathie und Kommunikation.
Ein liebevolles Accessoire fürs fantasievolle Rollenspiel
Die Puppenwippe ist detailreich verarbeitet und besteht aus einem Stoffbezug mit dezenter Steppung sowie einem leichten Metallrahmen. Dank der Wippfunktion können Kinder ihre Puppen sanft hin und her schaukeln – ganz wie bei einem echten Baby. Das Design ist inspiriert von der Ästhetik skandinavischer Wohnwelten und passt perfekt in jedes stilvolle Kinderzimmer. Ein Accessoire, das Spielspaß und pädagogischen Wert auf besondere Weise vereint.
Besondere Merkmale:
-
Puppenwippe zum Nachspielen vertrauter Alltagssituationen
-
Fördert Rollenspiel, Empathie, Kommunikation und soziale Entwicklung
-
Bezug aus 50 % recycelter Baumwolle und 50 % Baumwolle, Füllung: 100 % Polyester
-
Maße: 43 × 28 × 31 cm – geeignet für handelsübliche Puppen und Kuscheltiere
-
Metallrahmen für leichten Wippmechanismus
-
Pflegehinweise: Nicht maschinenwaschbar, mit feuchtem Tuch abwischen
Über Cam Cam Copenhagen
Das dänische Label Cam Cam Copenhagen stellt Baby- und Juniormöbel, Baby-Accessoires und Spielzeug mit viel Liebe zum Detail her. Bei Cam Cam steht im Fokus, dass unsere Kinder nur das Beste verdienen. Das Label ist dafür bekannt, zeitlose und hochwertige Baby- und Kindersachen im skandinavischen Stil zu entwerfen. Cam Cam orientiert sich an Tradition in Kombination mit zeitgemäßem Design – Cam Cam bringt ein Stück Geborgenheit zurück ins Kinderzimmer!
Nachhaltige Möbel und Spielzeug fürs Kinderzimmer – Die Cam Cam Copenhagen Design-Philosophie konzentriert sich auf Produkte, die nicht nur aus hochwertigen Materialien und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden, sondern auch die Umwelt so wenig wie möglich belasten.