Sebra Bett dunkelgrau, Babybett & Juniorbett
Das Sebra Bett – das Bett, das mit dem Kind mitwächst.
Das Sebra Bett, Baby & Jr. ist ein Baby- und Kinderbett in dänischem Design – ein sicheres Gitterbett, das zu einem Juniorbett ausgezogen werden kann. Das Sebra Bett, Baby & Jr. ist für Kinder konzipiert, und zwar ab der Geburt bis sie eine Größe von etwa 150 cm erreicht haben (die Außenlänge beträgt 155 cm).
Das Sebra Bett, Baby & Jr., classic white trägt das FSC™Mix-Label, was bedeutet, dass das Produkt aus FSC™-zertifiziertem und anderem kontrollierten Material besteht. Für weitere Informationen besuchen Sie www.fsc.org
Die Geschichte des Juno Bettes, das zum Sebra Bett wurde
Sebra besitzt die Rechte am Juno Bett, das ursprünglich in den Jahren 1942 bis 1943 von Viggo Einfeldt entworfen wurde. Im Jahr 2016 wurde dieses klassische, zeitlose und schöne Bett unter dem Namen Sebra Bett neu lanciert.
Das Design des Bettes konnte somit im Jahr 2017 sein 75-jähriges Jubiläum feiern.
Ursprünglich war dieses Bett als „das Bett, das mit dem Kind mitwächst“ bekannt. – Ein Slogan, der ganz klar zutreffend ist, denn es handelt sich um ein funktionales Bett mit einer Ausziehfunktion, dank der es dem Kind möglich ist, das Bett durch mehrere Stadien vom Baby bis hin zum Junior zu benutzen. Eine lange Nutzungsdauer kommt dem Kind, der Familie und der Umwelt zugute.
Das Sebra Bett, Baby & Jr., ist in zwei verschiedenen Holzqualitäten und unterschiedlichen Farben erhältlich. Darüber hinaus handelt es sich um ein Bett, das von Generation zu Generation weitervererbt werden kann, genau wie schon das ursprüngliche Juno Bett.
Sicherheit gehörte zur DNA des Juno Bettes und dies gilt auch für das Sebra Bett
Das ursprüngliche Juno Bett hob sich als eines der ersten Kinderbetten – wenn nicht gar als das erste Kinderbett – von der Masse ab, indem bei diesem die Sicherheit des Kindes an erster Stelle stand. Das Sicherheitselement war Teil der DNA dieses Bettes und auch wenn das Juno Bett damals und im Laufe der Jahre ein gutes und sicheres Bett war, das von Generation zu Generation vererbt wurde, erfüllt das ursprüngliche Design von Viggo Einfeldt nicht mehr die heutigen strengen Sicherheitsanforderungen, die für Kinderbetten gelten.
Sebra hat Das Sebra Bett und dessen Funktionalitäten deshalb im Vergleich zum ursprünglichen Design angepasst, und zwar um sowohl den modernen Standards für Kinderbetten gerecht zu werden als auch um zugleich den Wünschen und Vorstellungen der Eltern von heute zu entsprechen.
Das Sebra Bett, Baby & Jr. erfüllt die Sicherheitsanforderungen gemäß DS/EN 716- 1:2017+AC:2019.
Ein Bett für das Neugeborene, für den Säugling, für das Kleinkind und für den Junior
Dank unterschiedlicher Kombinationsmöglichkeiten kann dieses Bett immer wieder auf neue Weisen verwendet werden. Dies war auch eine von Viggo Einfeldts ursprünglichen Ideen hinter dem Juno Bett, weshalb es auch einen wichtigen Teil des heutigen Sebra Bettes darstellt.
Das Möbel wird zerlegt geliefert, mithilfe der zugehörigen Montageanleitung, die Sie für den späteren Gebrauch aufbewahren sollten, lässt es sich aber leicht zusammenbauen.
Stadium 1: Neugeborenes/Säugling
Im ersten Stadium wird das Sebra Bett so zusammengebaut, dass der Bettboden angehoben ist, damit es in den ersten Monaten einfacher ist, das Kind aus dem Bett hinauszuheben und wieder zurück zu legen. Durch den angehobenen Boden ist es einfacher, das Kind auf gute und sichere Weise zu halten, wenn es aus dem Bett gehoben wird. Zugleich können die Eltern den Rücken und den Nacken des Babys besser stützen, wenn das Baby ins Bett zurückgelegt wird, weil der Abstand zum Boden des Bettes nicht so weit ist. – Dies ist sowohl sicherer für das Kind als auch besser für den Rücken der Eltern.
Das Sebra Bett, Baby & Jr., ist mit angehobenem Boden für ein Maximalgewicht von 15 kg konzipiert.
Stadium 2 – es gibt Anzeichen, dass das Kind bald Kriechen oder Sitzen kann
Wenn es Anzeichen dafür gibt, dass das Kind damit beginnt, eine sitzende Position einzunehmen oder zu kriechen, wird der Boden des Betts abgesenkt.
Die für das Bett so charakteristischen und handwerklich aufwändigen Gitterstäbe und Giebelenden bieten dem Kind in seinem ersten Lebensjahr Sicherheit, denn es wird dafür gesorgt, dass das Kind nicht aus dem Bett rollt, wenn es in der Lage ist, sich mehr zu bewegen, selbständig zu sitzen oder aufrecht zu stehen. Die Gitter des Betts sind unten so geformt, dass eine Neigung entsteht, die dafür sorgt, dass das Kind mit dem Fuß keinen Halt findet, um über den Rand des Betts klettern/fallen zu können.
Das Sebra Bett, Baby & Jr., ist in der Einstellung mit abgesenktem Bettboden für ein Maximalgewicht von 80 kg konzipiert.
Stadium 3 – Kleinkind: Es gibt Anzeichen, dass das Kind bald klettert oder groß genug geworden ist, um selbst aus dem Bett zu steigen
Eine oder beide Gitterseiten werden entfernt, wenn das Kind entweder so groß ist, dass es seine Beine selbst über die Bettkante schwingt, es versucht zu klettern oder es ganz einfach bereit für diese nächste Stufe ist. Viele Eltern versuchen, das Entfernen der Gitterseiten hinauszuzögern, auch weil das Entfernen weniger Kontrolle bedeutet. Aber aus Sicherheitsgründen sollten man sein Kind genau beobachten und danach beurteilen, ob es soweit ist … Bedenken Sie zudem, dass sich die Gitterseiten auch jederzeit wieder anbringen lassen, wenn der Zeitpunkt doch noch nicht der Richtige war. Die meisten entfernen jedoch eine der Seiten, wenn das Kind etwa 1 1/2 Jahre alt ist, während andere warten können, bis das Kind etwa 2 1/2 bis 3 Jahre alt ist – es gibt keine korrekte Vorgabe, es zählt nur der gesunde Menschenverstand. Beobachten Sie Ihr Kind und berücksichtigen sie den Standort und entscheiden Sie auf dieser Grundlage, was für Sie und Ihr Kind am besten ist.
Stadium 4 – das Kind wächst und braucht mehr Platz
Wenn das Kind eine bestimmte Größe hat, ist es an der Zeit, das Bett auf Juniorgröße auszuziehen und die Gitterseiten zu entfernen. Auch hier gibt es keine korrekte Vorgabe, sondern es zählt nur der gesunde Menschenverstand. Die meisten ziehen das Bett jedoch dann aus, wenn das Kind etwa 3 bis 4 Jahre alt ist.
Stadium 5 – das nächste Kind – die nächste Generation
Zu diesem Zeitpunkt ist das Bett nicht mehr für das Kind geeignet – das Sebra Bett, Junior & Grow ist dann womöglich ideal für die nächste Bettwahl.
Vererben Sie das alte Baby & Jr. Bett an das nächste Kind oder die nächste Generation – dies kommt der Umwelt zugute und sorgt zugleich dafür, dass die lange Designgeschichte des Bettes fortgesetzt wird.
Modelle und Zubehör
Das Sebra Bett, Baby & Jr., ist in zwei verschiedenen Holzarten und in unterschiedlichen Farben erhältlich. Bei diesem Modell handelt es sich um die klassische und zeitlose Farbe classic white, welche in jedes Kinderzimmer passt und ideal für ein Bett ist, das von Generation zu Generation weitervererbt werden kann, wie schon bereits das Juno Bett.
Das Sebra Bett, Baby & Jr., passt zu den anderen Möbeln aus der Sebra-Möbelfamilie, für die weiche, abgerundete Ecken und eine zeitlose, klassische und skandinavische Optik charakteristisch ist. Die Sebra Matratze Classic oder Harmony kann separat erworben werden und es gibt mehrere Modelle. Zudem kann Zubehör wie Bettlaken, Bettnässe-Bezüge sowie Matratzenspannauflagen gekauft werden.
Das Babybett wird in Einzelteilen geliefert und kann mithilfe der zugehörigen Montageanleitung, leicht zusammengebaut werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.